Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Stützpunkt Bad Friedrichshall findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Stützpunkt Bad Friedrichshall findest du hier .
„Ist das schon wirklich so lange her?“ werden sich die Gründungsmitglieder unserer Ortsgruppe gedacht haben als sie am Samstag dem 17 Oktober 2009 in der Lindenberghalle waren, und sich mit einem Gläschen Sekt in der Hand Bilder aus den vergangenen 50 Jahren anschauten.
Als gegen 20Uhr ca. 250 Gäste ihre Plätze gefunden hatten, begann der eigentliche Festakt zu Ehren unserer Ortsgruppe.
Unsere jüngsten Mitglieder, die Wasserflöhe standen zusammen mit der Jugendgruppe als erstes auf der Bühne um das DLRG-Baderegelnlied vorzutragen. Nachdem der 1.Vorsitzende unserer Ortsgruppe, Eugen Bürker unsere Gäste begrüßt hatte, sprachen auch Bürgermeister Dolderer, der stellvertretende Vorsitzende des DLRG Landesverbandes Württemberg Karlheinz Ledermann und der Leiter des Arbeitskreises der sporttreibenden Vereine Hans-Peter Friede ein paar Worte.
Im Rahmen der 50-Jahr-Feier wurden auch die Gründungsmitglieder
Stefan Lauber, Rolf Aikelin, Walter Kalich, Siegfried Gulde, Karl Heinz Holze, Walter Hepper und auch der erste Vorsitzende der Ortsgruppe für 50 Jahre Mitgliedschaft in der DLRG Ortsgruppe mit dem goldenen Mitgliedsehrenzeichen geehrt.
Das Mitgliedsehrenzeichen in silber für 40 Jahre Mitgliedschaft bekam Walter Hornung und für 25 Jahre bekam Iris Etzel die Ehrennadel.
Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurden Sarah Knobloch, Sebastian Knobloch und Tim Jonas Sakautzky geehrt:
Für besonderes Engagement überreichte Karlheinz Ledermann Jörg Walitza, Ruth Walitza, Jenny Sakautzky und Jutta Emmert das Verdienstzeichen in Bronze.Iris Etzel und Karlheinz Emmert wurden mit dem Verdienstzeichen in Silber geehrt.
Nachdem der offizielle Teil beendet war, brachte uns Emanuel Kaplik die 50 Jahre unserer Ortsgruppe anhand einer Bildershow näher, bei der alte und neue Erinnerungen gut abgestimmt waren.
Auch unsere aktiven Rettungsschwimmer trugen zur Unterhaltung bei. Mit einem lustigen Theaterstückchen, an dessen Ende sie sogar ein selbst gedichtetes Lied zum Besten gaben, brachten uns die jugendlichen „Baywatch“-Stars und „Tele-shop“-Verkäufer sehr zum Lachen.
Last but not least trat die „Sommernacht-revival-group“ auf die Bühne. Mit ihrem Babysittersong riefen sie alte Erinnerungen an das DLRG-Sommernachtsfest wach, das bis 1990 am Mühlwörth gefeiert wurde.
Im Anschluss wurde noch getanzt und „gebabbelt“, gelacht und zusammen an alte Zeiten gedacht, in die Zukunft geblickt und mal sehen was die nächsten 50 Jahre alles so mit sich bringen….
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.